Spring, Sprung, Wurf (Erwachsene)

Günter Ebeling

Leiter Sprint, Sprung, Wurf
Mitglied im erweiterten Vorstand

Wenn du Fragen hast,
schreib mir eine E-Mail.

Janin Böttger

Sportwartin
Mitglied im geschäftsführenden Vorstand

Wenn du Fragen hast,
schreib mir eine E-Mail.

Wurf-, Sprint- und Sprungtraining

In unserer z.Zt. ca. 18 Seniorinnen und Senioren (z.Zt. bis über 85 Jahre alt) umfassenden Gruppe werden besonders die leichtathletischen Stoß- und Wurfdisziplinen Kugelstoß, Diskus-, Hammer-, Speer- und Gewichtwurf sowie einige Nicht-DLV-Disziplinen wie Steinstoß, Schleuderball- und “Kettenwurf” (ähnlich Hammerwurf) trainiert. Selbstverständlich starten wir bei zahlreichen auswärtigen Sportfesten in Nah und Fern und auch Kreis-Unna-Hamm-, Westfälischen- und Deutschen Meisterschaften, um erfolgreich um Weiten, Platzierungen und Titel zu kämpfen. Eigene Ziele sind neben der Freude an sportlichem Tun z.B. Verbesserung oder Bestätigung bisheriger Bestweiten, Vereinsrekorden sowie gute Platzierungen in Vereins- und Verbands-Bestenlisten (FLVW und DLV). Darüber hinaus werden bei vereinsinternen Test-Wettkämpfen Trainingsweiten verschiedener Wurf-Disziplinen dokumentiert und bewertet. Sprint- und Sprungdisziplinen (100m, 200m, 400m, Staffeln, Hoch-, Weit-, Dreisprung u.a.) werden derzeit auch von einigen jüngeren Aktiven trainiert und in Wettkämpfen ausgeübt. Weitere Interessenten aller Altersklassen sind uns deshalb jederzeit in unserer Werferoldies-Gruppe Sprint-Sprung-Wurf willkommen.
Also: kommt einfach mal an unseren Trainingstagen ins Römerbergstadion (im Winter in die Römerberg-Sporthalle) und lernt uns und unsere Leichtathletik mit Sprinten, Springen und Werfen kennen.

Trainingszeiten im Römerbergstadion

Dienstag

(März – Okt) 15:30 Uhr – Sprint-, Sprung- und Wurftraining

(April – Sept) 17:30 Uhr – Sportabzeichen-Abnahme durch DSA-Prüfer

Mittwoch
(Nov – Feb) 17:30 Uhr – Sprint-, Sprung- und Wurftraining unter Flutlicht (nur nach vorheriger Absprache)

Donnerstag
(März – Okt) 10:00 Uhr – Sprint-, Sprung- und Wurftraining

Winter-Trainingszeiten in der Römerberg-Sporthalle

Dienstag

(Nov – Feb) 14:00 Uhr – Wurf- und Krafttraining (witterungsabhängig evtl. im Römerbergstadion)

Donnerstag
(Nov – Feb) 10:00 Uhr – Wurf- und Krafttraining (witterungsabhängig evtl. im Römerbergstadion)

Wettkampfteilnahme, Gemütliches Beisammensein uä

Neben dem ganzjährigem Sprint-, Sprung- und Stoß-/Wurftraining im Römerbergstadion und bei Winterwetter in der Römerbergsporthalle stehen zahlreiche Wettkampfteilnahmen mit Kugelstoß, Diskus-, Hammer-, Speer- und Gewichtwurf sowie Werfer-Fünfkampf in Nah und Fern und auch einige vereinsinterne Nicht-DLV-Wettkämpfe (Steinstoß, Schleuderball-, Kettenwurf uä) auf dem Jahresprogramm. Gelegentlich treffen wir uns in gemütlicher Runde zum gemeinsamen Frühstück, oder auch “nur” zu einer Plauderstunde, fahren seit mehr als 20 Jahren in ein dreitägiges Trainingslager nach Höxter/Weser und beschließen die Saison stets mit einem Jahresrückblick in Bild und Ton bei einem gemeinsamen Essen. Selbstverständlich kümmern wir uns um die Pflege der Wettkampf-/Trainingsanlagen und der Wurfgeräte und unterstützen unsere sportliche Leitung sachkundig bei eigenen DLV-Sportveranstaltungen mit Herrichtung und Abbau der Stoß- und Wurfanlagen. Interessenten sind also jederzeit willkommen, um uns und die verschiedenen Sprint-, Sprung- und Wurfdisziplinen zunächst kennenzulernen bzw. wieder zu entdecken und dann hoffentlich regelmäßig an unseren Aktivitäten teilzunehmen. Kontaktaufnahme ist über den Werferoldies- Betreuer möglich.

Termine

23. Dreikampfwoche 1. Tag Montag, 04. August 2025 / 17:00 Ort: Bergkamen …

23. Dreikampfwoche 3. Tag Freitag, 08. August 2025 / 17:00 …

23. Dreikampfwoche 2. Tag Mittwoch, 06. August 2025 / 17:00 …

Ausschreibung des 78. Werfertages am 28.10.2025, bitte anklicken 20251028 Aus-78.Werfertag …

74. Werfertag — (Kugel-Diskus-Speer) am Samstag, den 21.06.2025 (kreisoffen) Ablauf …

Treffpunkt: Römerbergstadion   weitere Informationen: 48.Steinstoß-Vereinsmeisterschaft im Römerbergstadion (vereinsoffen, ohne DLV) …

Informationen: 20. Schleuderball-VM im Römerbergstadion (vereinsoffen ohne DLV) M…M55 – …

Treffpunkt: Römerbergstadion   weitere Informationen: 47.Steinstoß-Vereinsmeisterschaft im Römerbergstadion (vereinsoffen, ohne DLV) …

Römerbergstadion Kettenwurf-VM (3,2kg) —  M/W … M/W85 (rasenschonend, alternativ zu …

Ausschreibung der Gewichtwurf-VM (77. Werfertag) am 16.09.2025, bitte anklicken 20250916 …

Neuigkeiten und Informationen:

  Ketten- und Schleuderballwurf-VM mit Rekorden –           (Tobias Ostwínkel) „Nur“ sieben SuS‘ler bei der 13. Kettenwurf-VM  – (Eb) Bei der seit 2019 angebotenen Kettenwurf-Vereinsmeisterschaft schleuderten …

SuS holt 11 Titel bei den Kreis-Meisterschaften in Holzwickede – (Eb/Ewens)Die Kreis-Meisterschaften für Jugend und Erwachsene im LA-Kreis 32 (Unna-Hamm) fanden auch in diesem Jahr im Holzwickeder Stadion am Clara-Schumann-Gymnasium …

  Diskuswurf-VM als kreisoffene Veranstaltung – (Eb) Zu einer Diskuswurf-Vereinsmeisterschaft als kreisoffener Werfertag hatte der SuS Oberaden ins Römerbergstadion eingeladen. Mit der Beteiligung von acht auswärtigen Athleten und Athletinnen aus …

  SuS-Oldies in Soest, Porta Westfalica und Kamen   Mit sechs Werferoldies waren die Aktiven des SuS Oberaden bei einem Werfertag des LAZ Soest wieder stark vertreten, um auf den …

Werferoldies in Werl und Dissen erfolgreich Erfolgreiche SuS-Werferoldies in Werl und Dissen Mit sechs Werferoldies war der SuS Oberaden beim traditionellen Werfertag in Werl wieder gut vertreten. Eine Besonderheit bedeutete …

20. „Jubiläums“ – Werfer-Trainingslager der Oberadener Werferoldies Seit 2004 fahren Oberadener Werferoldies traditionell ins 3-tägiges Trainingslager nach Höxter an der Weser. Hintergrund ist eine seit den 70er-Jahren währende sportliche Freundschaft …

2x Gold bei den DM Winterwurf Masters Zwei Goldmedaillen bei den DM Winterwurf Masters (Eb) Drei Aktive des SuS Oberaden starteten bei den in Frankfurt/Main an drei Tagen ausgetragenen Winterwurf und …

Ehrung in Unna für Ilona Schaub (07.02.2025) Zum Neujahrsempfang für Unnaer Sportler und Sportlerinnen war auch in diesem Jahr Ilona Schaub als Unnaer Bürgerin für ihre LA-Vorjahresleistungen beim SuS Oberaden eingeladen. …

Zwei Titel bei den FLVW Hallenmeisterschaften Masters in Dortmund (Eb) Bei den FLVW-Sen-Hallen-Meisterschaften in Dortmund (neuerdings FLVW-Masters genannt) starteten in diesem Jahr leider „nur“ drei Aktive des SuS Oberaden. Rainer …

SuS-Oldies beim Winterwurfmeeting in Soest aktiv Winterwurfmeeting in Soest (Eb) Das traditionell zum Anfang des Jahres angebotene Winterwurfmeeting des LAZ Soest hatte diesmal seinen Namen zu Recht, denn bei „ordentlicher“ …