Willkommen bei den Infos für Kindergruppen

Petra Knippschild

Kindergruppenleiterin
Vereinsjugendleiterin
Mitglied im erweiterten Vorstand
Mitglied im Präsidium des SuS Oberaden
Mitglied in der Stadtsportgemeinschaft Bergkamen

Wenn du Fragen hast,
schreib mir eine E-Mail.

Kinder anmelden

Vor einer Anmeldung seid ihr herzlich eingeladen, euch unverbindlich das Treiben aus der Nähe anzusehen. Kommt vorbei und macht mit bei den vielen Spielen und Übungen und helft Petra und ihrem Team, die Turnhalle auf den Kopf zu stellen. Wenn es euch Spaß macht und gefällt, freuen wir uns darauf, euch als neue SuS-Oberadener in unserer Abteilung begrüßen zu dürfen. Hier erfahrt ihr mehr über eine Mitgliedschaft.

Eltern-Kinder-Turnen

Erste Bewegungserfahrungen in der Turnhalle beim Eltern-Kind-Turnen. Sobald der Sprössling ohne Hilfe laufen kann (ca. 1,5 Jahre) hat er mit Mama, Papa oder auch Opa oder Tante Spaß beim Klettern, Balancieren, Schaukeln, Springen und Erkunden verschiedener Bewegungslandschaften. Zu Beginn der Stunde wird gesungen, das Hühnerlein-Spiel ist bei allen der große Hit, und wir bewegen uns nach Musik und mit Kleingeräten. Nachdem ausgiebig über die dicken Matten getobt und mutig verschiedene Geräte ausprobiert wurden, treffen wir uns zum Schluss wieder im Kreis zu Entspannung und Fingerspielen.

Zeiten Eltern-Kind-Turnen

Montag, 16:00 -17:15 Uhr

Realschule Oberaden, Pantenweg 12, 59192 Bergkamen
Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1 bis 4 Jahren
Übungsleitung: Sabine Wessels

Dienstag, 16:45 -18:00 Uhr

Burgschule, Alisostr. 50 12, 59192 Bergkamen
Eltern-Kind-Turnen
Übungsleitung: Petra Knippschild

Mittwoch, 15:30 -16:30 Uhr

Realschule Oberaden, Pantenweg 12, 59192 Bergkamen
Eltern-Kind-Turnen
Übungsleitung: Petra Knippschild

Die Übungszeiten sind im Sommer und Winter gleich.

Eltern-Kinder-Turnen

Erste Bewegungserfahrungen in der Turnhalle beim Eltern-Kind-Turnen. Sobald der Sprössling ohne Hilfe laufen kann (ca. 1,5 Jahre) hat er mit Mama, Papa oder auch Opa oder Tante Spaß beim Klettern, Balancieren, Schaukeln, Springen und Erkunden verschiedener Bewegungslandschaften. Zu Beginn der Stunde wird gesungen, das Hühnerlein-Spiel ist bei allen der große Hit, und wir bewegen uns nach Musik und mit Kleingeräten. Nachdem ausgiebig über die dicken Matten getobt und mutig verschiedene Geräte ausprobiert wurden, treffen wir uns zum Schluss wieder im Kreis zu Entspannung und Fingerspielen.

Jetzt geht’s richtig los

Ab ca. 4 Jahren dürfen die Kleinen ohne Eltern die Übungsstunde besuchen. Nachdem wir uns spielerisch, gerne auch nach Musik, aufgewärmt haben, wird der Gerätepacours unter die Lupe genommen. Dabei lernt man auch richtig anzustehen und eventuelle Ängste zu überwinden. Beim Schaukeln in der Hängematte, Überqueren der Wackelbrücke und Bewältigen der Mattenrutsche werden aus den Zwergen mutige Riesen. Im Anschluss an das gemeinsame Aufräumen beenden wir die Stunde mit Fang- und Laufspielen.

Zeiten Kinderturnen

Mittwoch, 16:30 -17:30 Uhr

Realschule Oberaden, Pantenweg 12, 59192 Bergkamen
Kindgerechte sportliche Übungen und Spiele für Kinder von 4 – 6 Jahren
Übungsleitung: Petra Knippschild

Mittwoch, 16:30 -17:30 Uhr

Regenbogenschule, 59192 Bergkamen
LA – sportliche Spiele für Kinder von 6 – 10 Jahre
Übungsleitung: Fatma Uyar und Sabine Wessels

Mittwoch, 17:30 -18:30 Uhr

Realschule Oberaden, Pantenweg 12, 59192 Bergkamen
Sportliche Spiele für Kinder ab 10 Jahre
Übungsleitung: Iris Isermann

Freitag, 15:45 -17:00 Uhr

Burgschule, Alisostr. 50, 59192 Bergkamen
Kinderturnen ab 4 Jahre
Übungsleitung: Karina Kühn und Sarah Atkin.

Die Übungszeiten sind im Sommer und Winter gleich.

Neuigkeiten vom Kinderturnen

Halloween-Turnen Die Turnhalle der Regenbogenschule wurde kurzerhand zum Halloween-Schauplatz. Sabine Wessels leitete eine schaurige Turnstunde, bei der die Kinder ihren gruseligen Spaß hatten.